25.02.2019 in Allgemein

Erfolgreiche Woche für Blankenburg und Heinersdorf

 

In der vergangenen Woche konnten einige Erfolge für Blankenburg und Heinersdorf erzielt werden:

Ein Kiezbus für Blankenburg

Die Idee, Blankenburgs abgelegene Gebiete mit einem Kiezbus zu erschließen, ist fast so alt wie unsere Dorfkirche. Tatsächlich beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Pankow bereits 2009, dass eine Kiezbuslinie in Blankenburg eingerichtet werden soll. Dies wurde allerdings mehrfach aus unterschiedlichsten Gründen verschoben. Viele Blankenburgerinnen und Blankenburger können die teilweise zwei bis drei Kilometer bis zur nächsten Bushaltestelle oder zum S-Bahnhof nicht mehr mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen. Damit auch ältere Menschen mobil bleiben können und nicht auf ein Auto angewiesen sind, soll der Kiezbus endlich nach Blankenburg kommen! In der Investitionsplanung des Bezirks Pankow war die neue Buslinie allerdings erst für die Jahre 2025/2026 vorgesehen. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow und Blankenburgs Bezirksverordneter Marc Lenkeit nahmen diese erneute Verschiebung und damit verbundene höhere Kosten nicht hin. Sie haben sich Ende Februar 2019 erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Bus bereits ab 2021 über Blankenburgs Straßen rollen kann.

Auf dem Kreisparteitag der SPD Pankow am Wochenende wurden zwei Anträge der SPD Blankenburg und Heinersdorf einstimmig angenommen. (Lesen Sie mehr auf der zweiten Seite)

 

21.01.2019 in Allgemein

Erinnerung an die Blankenburgerin Marie Grünberg

 

Heute wäre die Blankenburgerin Marie Grünberg 116 Jahre alt geworden. In Pankow ist sie Namensgeberin einer Straße im östlichen Blankenburg. In der Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem Yad Vashem gilt sie seit 1984 als „Gerechte unter den Völkern“. Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite:

 

 

21.01.2017 in Allgemein

Neujahrsempfang Khadija Moschee 2017

 

Motivationskick für alle ehrenamtlich Aktiven:

Sehen Sie sich mal die ersten 4 Minuten des Videos. Das waren die Heinersdorfer vor 9 Jahren, als die Khadija Moschee gebaut und eröffnet wurde. In Pankow haben wir damals erlebt, was heute in Dresden und dem Rest Dunkeldeutschlands passiert. Blanker Hass und Angst vor etwas, was man nicht kennt.

Heinersdorf vor 9 Jahren

Mehr auf der nächsten Seite

09.06.2016 in Allgemein

Mathe-Olympiade in Hongkong

 

Wir wünschen Branko Juran aus Blankenburg viel Erfolg bei der Mathe-Olympiade in Hongkong!

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/mathe-talent-17-jaehriger-aus-blankenburg-darf-zur-mathe-olympiade-nach-hongkong-24194212

08.03.2016 in Allgemein

Rosenverteilung zum internationalen Frauentag

 
Mit dabei: Dennis Buchner MdA, Thilo Peters, Marc Lenkeit, Till Graßmann, Klaus Mindrup MdB

Die Abteilung Blankenburg-Heinersdorf beteiligte sich auch dieses Jahr wieder traditionell zur Rosenverteilung am 8. März und erinnert so an den internationalen Frauentag. Im Laufe des Tages wurden 36.000 Rosen in der Stadt verteilt.

 

09.12.2014 in Allgemein

25 Jahre friedliche Revolution - 25 Jahre SDP/SPD

 

Heute stand unsere Abteilungsversammlung im Zeichen von 25 Jahre friedlicher Revolution. Als Abteilungsvorsitzender durfte ich 7 Mitgliedern die Ehrenurkunden für 25 Jahre SDP/SPD überreichen und ihnen für ihr Engagement danken. Im Anschluss diskutierten wir über die Wende, politische Entscheidungen und persönliche Erfahrungen aus dieser Zeit. Dass in unserer Abteilung insgesamt sogar 10 Mitglieder mit 25-jähriger Mitgliedschaft organisiert sind, macht mich stolz und dankbar zugleich. Wir Jungen können noch eine Menge von euch lernen und profitieren. Herzlichen Dank für die teilweise sehr persönlichen Einblicke in diese spannende Zeit!

06.12.2013 in Allgemein

Große Koalition – ja oder nein? Diskussionsabend der Abteilung Heinersdorf / Blankenburg

 

Was spricht für eine große Koalition? Was spricht dagegen? Warum soll ich überhaupt abstimmen? Diesen Fragen wollen wir uns auf unserer nächsten Mitgliederversammlung widmen, die für jedermann öffentlich stattfindet. Neben Mitgliedern der SPD richtet sich diese Einladung insbesondere auch an Menschen, welche nicht in der SPD Mitglied sind, aber dennoch gerne über die Gründe und über die Folgen der Abstimmung diskutieren möchten.

Wir treffen uns am Dienstag, den 10.12.2013 um 19.00 Uhr im Heinersdorfer Krug, Romain-Rolland Str. 66-68 in Berlin-Heinersdorf.
Zuhause sitzen und meckern kann jeder. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit! Wir freuen uns auf Ihr kommen!

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

04.10.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

08.11.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

06.12.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

Alle Termine

Counter

Besucher:54082
Heute:31
Online:1

Aktuelle Artikel

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info