SPD Blankenburg-Heinersdorf

SPD Blankenburg-Heinersdorf

Antragsberatung und Tierschutz in Heinersdorf und Blankenburg

Auf unserer letzten sehr gut besuchten Abteilungsversammlung standen die Themen Wahlkampf, Antragsberatung und Tierschutz auf der Agenda.

Nach 1,5 h Diskussion wurde unser Antrag „Integration neu gerecht denken“ als eine sozialdemokratische Antwort auf die zum Teil menschenfeindlich geführte Bundesdebatte einstimmig angenommen und zum Kreisparteitag (KDV) geschickt. Es braucht eine gerechte und auf die soziale Infrastruktur ausgerichtete Verteilung von Geflüchteten, um die Herausforderungen effektiv stemmen zu können und Überlastung, wie zum Beispiel im Pankower Norden, zu vermeiden. In vielen Bereichen stoßen Geflüchtete auf Hürden, die zu Perspektivlosigkeit und Verzweiflung führen können. Diese Probleme wollen wir angehen. Mehr Informationen können Sie unserem Antrag entnehmen, den Sie untenstehnd finden.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Tamara Lüdke, die uns in ihrer Funktion als Sprecherin für Tierschutz der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus besuchte. Sie gab uns eine fachkundige Übersicht über aktuelle Herausforderungen im Tierschutz, vor allem angesichts knapper Kassen. Der Tierschutz ist für uns besonders relevant, da wir sowohl in den Gärten Blankenburgs als auch Heinersdorfs die Auswirkungen des Eindringens des Menschen in die Lebensräume von Tieren zu spüren bekommen. Es gibt zum Beispiel Probleme mit Waschbären, die Regenrinnen und Dächer beschädigen und sich regelmäßig Kämpfe mit Katzen liefern. Des Weiteren werden immer häufiger (Wild-) Tiere angefahren, da sich diese auf unsere Straßen verirren. Ein weiteres Problem, auch bei uns, stellt die starke Vermehrung von Katzen dar. Die Kastrationspflicht muss zum Wohle der Katzen stärker kontrolliert und umgesetzt werden. Neben diesen und anderen Herausforderungen im praktischen Tierschutz wird dieser zusätzlich durch Einsparungen im Haushalt erschwert. So musste zum Beispiel die Berliner Tiertafel gegen den Rotstift der CDU verteidigt werden. Die Tiertafel bietet Menschen in Notlage die Möglichkeit, Lebensmittel für ihre geliebten Tiere zu bekommen. Eine Aktion, die vom Ehrenamt getragen wird und für Menschen mit wenig Einkommen besonders wichtig ist.

Neuwahl des Abteilungsvorstands

Am vergangenen Wochenende hat die Abteilung ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer und alter Vorsitzender ist Till Graßmann. Lioba Zürn und Marc Lenkeit wurden als Stellvertreter*innen bestätigt. Mit Tim Kalweit (Stellvertreter) und Jasmin Reball (Schriftführung) kommen zwei Neumitglieder in den Geschäftsführenden Abteilungsvorstand. Ebenso bleibt Uwe Leip Kassierer der Abteilung.

Als Beisitzer wurden gewählt:

Eike Ortlepp (Internetbeauftragter)

Christa Müller (Heinersdorfbeauftragte)

Dieter Basenau (Seniorenbeisitzer)

Martin Retuya (Gleichstellungsbeuftragter)

Bastian Volk (Bildungsbeauftragter)

Nominierungen

In der KDV vertreten uns zukünftig Lioba Zürn, Tim Kalweit, Till Graßmann und Marc Lenkeit.

Als Vertreter im KV haben wir Till Graßmann nominiert.

Für den LPT haben wir Till Graßmann als Delegierten und Tim Kalweit als Ersatzdelegierten nominiert. 

Dennis Buchner und Rona Tietje haben wir einstimmig als Doppelspitze für den Kreisvorstand nominiert. 

800 neue Wohnungen zwischen Blankenburg und Karow?

Beim letzten Treffen des Runden Tischs Blankenburg informierte die Deutsche Wohnen (DW) über erste Vorstellungen 700-800 Wohnungen am Lindenberger Weg/ Karower Damm zu errichten. Diese sollen in mehrstöckiger Art inkl. Sozialwohnungen auf der bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche entstehen. Auf dem Gelände, das seit 2014 der DW gehört, sollen zudem ein Supermarkt und evtl. ein Kindergarten und ein Stadtteilzentrum entstehen.

Die DW beobachtet derzeit die Verkehrssituation in Blankenburg und wird den Runden Tisch bezüglich der weiteren Schritte regelmäßig informieren. Baubeginn würde frühestens in zwei Jahren sein.

Nominierung für die BVV und die Wahlkreise 4 und 5

Auf unserer gestrigen Abteilungsversammlung haben wir Dennis Buchner für den Wahlkreis Blankenburg, die Stadtrandsiedlung Malchow und Weißensee als Kandidaten einstimmig nominiert. Das gleiche Stimmenergebnis konnte sich Tillman Wormuth für den Wahlkreis Pankow-Süd und Heinersdorf sichern. Unser bisheriger Bezirksverordneter Marc Lenkeit wurde ebenfalls einstimmig für die erneute Kandidatur für die BVV-Pankow nominiert. 

Für die KVV und die WKK nominierten wir Tim Kalweit, Till Graßmann und Eike Ortlepp.

 

Neuwahl des Vorstandes für 2020-2022

Vergangenen Dienstag hat die Abteilung Blankenburg und Heinersdorf einen neuen Vorstand gewählt. Unter der Wahlleitung von Tillman Wormuth wurde Till Graßmann als Vorsitzender der Abteilung bestätigt. Zu den Stellvertreter*innen wurden der Bezirksverordnete Marc Lenkeit und die Vorsitzende der AG 60+ Lioba Zürn gewählt. Neuer Kassierer ist Uwe Leip, Schriftführer wird Thomas von Pluto-Prondzinski. 

Neuwahl des Vorstandes für 2018-2020

Nicht nur die Bundes-SPD konnte gestern einen neuen Vorsitzenden bestimmen, auch die SPD Blankenburg und Heinersdorf wählte gestern Abend einen neuen Vorstand.

Trotz vieler krankheitsbedingter Absagen kamen so viele Genossinnen und Genossen zur Wahlsitzung, das erstmalig Tische und Stühle knapp wurden. In den vergangenen zwei Jahren sind in die Pankower Abteilung 19 Genossen hinzugekommen. Bei einem Ausgangswert von 38 Genossen im Februar 2016 ist das ein Plus von 50%. Das macht Pankows kleinster Abteilung wohl keiner nach! Von den 19 Genossen sind 12 Neumitglieder und ebenfalls 12 noch im Juso-Alter.

Der neue Vorstand:

Weihnachtsfest in Blankenburg

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

der Runde Tisch Blankenburg hat sich dieses Jahr wieder viel Mühe gegeben und lädt Sie und Ihre Lieben das 9. Mal zum Blankenburger Weihnachtsfest ein!

Kommen Sie am 10.12.2017 von 12.00 -19.00 Uhr in den Gemeindegarten und das Gemeindehaus Blankenburg (Alt-Blankenburg 17). Es erwartet Sie ein festliches Angebot für alle Altersgruppen. Hier erhalten Sie genauere Informationen und einen Ablaufplan:

Blankenburger Weihnachtsfest 2017

Um die Wartezeit auf Weihnachten zu verringern hat der Runde Tisch Blankenburg außerdem einen lebendigen Adventskalender organisiert. Sie können fast täglich an unterschiedlichsten Aktionen rund um die besinnliche Jahreszeit teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr über den Kalender und über die einzelnen Aktionen:

Adventskalender 2017

Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit und danken dem Runden Tisch Blankenburg für die Organisation!

Podiumsdiskussion in der Anlage Blankenburg

Riesiger Andrang in der KGA Blankenburg. Wie soll unser Dorf nach 2016 aussehen?
Ca. 250 Blankenburger sind heute Vormittag zur Podiumsdiskussion gekommen, um die Antworten der Kandidierenden zu hören.
Wir sind mit Dennis Buchner vor Ort.

Sommerfest der Berliner SPD

Wir durften gestern auf dem Sommerfest der SPD Berlin ein neues Mitglied begrüßen. Herzlich Willkommen!

Malen, Plakatieren, Verteilen

Nachdem wir gestern unsere Großflächenplakate bemalten, gingen wir an einigen Stellen nachplakatieren und verteilten Infomaterial in Blankenburg. 

Frühverteilung Blankenburg

Der Wahlkampf wird wärmer. Heute: Frühverteilung‬ zu bezahlbaren Mieten am Bahnhof Blankenburg mit Dennis Buchner.

Jahreshauptversammlung am 02. Februar 2016

Jahreshauptversammlung am 02. Februar 2016

Einstimmig wurde am Dienstag Till Graßmann zum neuen Vorsitzenden der Abteilung gewählt. Der 23-jährige Student aus Blankenburg war seit 2014 Schriftführer der Abteilung. Als Vorsitzender setzt er sich in den nächsten zwei Jahren für eine bürgernahe SPD ein, die Anliegen ernst nimmt und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Lösungen für lokale Probleme findet.

Als Stellvertreter wurden die langjährigen Mitglieder Lioba Zürn-Kasztantowicz und Thilo Peters gewählt. Als Kassierer wird Marc Lenkeit den Vorstand weiterhin unterstützen. Mit unserer neuen Schriftführerin Aileen Moeck ist der Vorstand komplett und quotiert.

In den nächsten zwei Jahren werden außerdem Till und Lioba die Abteilung auf den Kreisdelegiertenversammlungen vertreten.

Der junge Abteilungsvorstand hat sich viel vorgenommen und wird die kommenden Herausforderungen, mit neuen Ideen und den Erfahrungen aller Mitglieder, gemeinsam für Blankenburg und Heinersdorf angehen.

 

Vielen Dank lieber Marc!

Nach vier engagierten Jahren übergibt Marc Lenkeit den Vorsitz der Abteilung. Durch seinen Einsatz hat die SPD in Blankenburg-Heinersdorf nicht nur eine starke Stimme, sondern auch viele Neumitglieder erhalten.

Einladung zur Abteilungsversammlung am 21.04.2015

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,

 

ich möchte Euch herzlich zu unserer nächsten Abteilungsversammlung am 21.April 2015 um 19.00Uhr im Heinersdorfer Krug einladen.

Wir werden uns mit den Ergebnissen der KV- Wahl beschäftigen und diskutieren, welche Möglichkeiten sich mit der neuen- /dem neuen Kreisvorsitzenden für Pankow ergeben.

 

Ich möchte Euch außerdem noch einmal auf die Termine für die Abstimmung über eine Wahlempfehlung für die Wahlen des/der Kreisvorsitzes den und des/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden in dieser Woche aufmerksam machen.

- Dienstag, 14.4.2015, 19:00 Uhr, Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, Gürtelstraße 33

- Mittwoch, 15.4.2015, 19:00 Uhr, HALLE TANZBÜHNE BERLIN, Eberswalder Straße 10

- Donnerstag, 16.4.2015, 19:00 Uhr, Betsaal des ehem. Jüdischen Waisenhauses, Berliner Straße 120/121 (Zugang über Hadlichstraße)

 

Bitte nutzt diese Chance und gebt auf einer dieser Veranstaltungen Eure Stimme ab.

Abteilung Blankenburg / Heinersdorf wählt neuen Vorstand und nominiert amtierenden Kreisvorsitzenden

Der neue Abteilungsvorstand

Am 04. Februar 2014 wählten die Mitglieder der Abteilung Blankenburg / Heinersdorf einen neuen Vorstand.
Zum Abteilungsvorsitzenden wurde erneut Marc Lenkeit einstimmig gewählt. Unterstützt wird er in seiner Arbeit von den ebenfalls gewählten Stellvertreter_innen Verena Kasztantowicz, Christa Müller und Thomas von Pluto-Prondzinski. Till Graßmann ist zum neuen Schriftführer ernannt worden. Als Kassierer wurde Jochen Boekhoff in seinem Amt bestätigt.

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Counter

Besucher:54082
Heute:29
Online:1

Aktuelle Artikel

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info