SPD Blankenburg-Heinersdorf

SPD Blankenburg-Heinersdorf

Abteilung Blankenburg / Heinersdorf wählt neuen Vorstand und nominiert amtierenden Kreisvorsitzenden

Veröffentlicht am 05.02.2014 in Abteilung

Der neue Abteilungsvorstand

Am 04. Februar 2014 wählten die Mitglieder der Abteilung Blankenburg / Heinersdorf einen neuen Vorstand.
Zum Abteilungsvorsitzenden wurde erneut Marc Lenkeit einstimmig gewählt. Unterstützt wird er in seiner Arbeit von den ebenfalls gewählten Stellvertreter_innen Verena Kasztantowicz, Christa Müller und Thomas von Pluto-Prondzinski. Till Graßmann ist zum neuen Schriftführer ernannt worden. Als Kassierer wurde Jochen Boekhoff in seinem Amt bestätigt.

Ebenfalls stand die Wahl der Vertreter_innen unserer Abteilung für die Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Pankow auf der Tagesordnung.
Einstimmig wurde beschlossen, dass Marc Lenkeit und Lioba Zürn-Kasztantowicz auch weiterhin die Meinung der Abteilung in den Kreis tragen werden.

Neben den Abteilungswahlen wurde außerdem der amtierende Kreisvorsitzende, Alexander Götz, für die anstehenden Wahlen des Kreisvorstandes nominiert. Alexander Götz erläuterte bei seinem Abteilungsbesuch, welchen Herausforderungen sich der Kreis in Zukunft anzunehmen hat und welche Rolle er dabei einnehmen möchte.

Aufgrund des urlaubsbedingten Fehlens seiner Gegenkandidatin, Clara West, empfahl er der Abteilung, keine Nominierung vorzunehmen. Die Abteilung befand in einer knappen Entscheidung, dass dennoch nominiert werden solle. Bei der folgenden Abstimmung wurde der amtierende Kreisvorsitzende bei zwei Enthaltungen nominiert. Die Abteilung machte in der Diskussion deutlich, dass die Nominierung keine Geringschätzung für Clara West ausdrücken soll, sondern vielmehr eine Bestätigung und Anerkennung der geleisteten Arbeit des aktuellen Kreisvorsitzenden bedeutet, der maßgeblich daran beteiligt ist, dass der Kreisverband Pankow innerhalb des Landesverbandes der Berliner SPD und darüber hinaus ein sehr hohes Ansehen genießt.

Alexander Götz zählt zu den Verfechtern der Rekommunalisierung und spricht sich bereits seit vielen Jahren für eine bessere Finanzausstattung der Kommunen aus, um Investitionen in Bildung und Infrastruktur tätigen zu können. Diesen Weg möchte die Abteilung Heinersdorf/ Blankenburg auch in Zukunft mitgehen.

Auf die Frage, mit welchem Verfahren der neue Kreisvorsitzende gewählt werden soll, bekräftigte die Abteilung die Wichtigkeit des Delegiertenprinzips. Allerdings würde man auch das Format einer Kreisvollversammlung unterstützen.

Die Ausrichtung der Abteilung für die kommenden beiden Jahre wurde auf der Jahreshauptversammlung ebenfalls durch den neuen Vorstand skizziert und anschließend von den übrigen Mitgliedern begrüßt. Durch zahlreiche Parteieintritte von neuen Mitgliedern in den vergangenen Monaten möchte die Abteilung sich vermehrt inhaltlich im Kreisverband einbringen. Gerade die Themen Stadtentwicklung, Soziales und Bildung sollen dabei im Mittelpunkt stehen.

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Counter

Besucher:54082
Heute:19
Online:1

Aktuelle Artikel

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info