SPD Blankenburg-Heinersdorf

SPD Blankenburg-Heinersdorf

Neu: Regelmäßige Nachbarschaftsgespräche in Blankenburg und Heinersdorf

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

ab Januar 2019 bieten wir regelmäßige Nachbarschaftssprechstunden für Sie an. Kommen Sie mit unseren Bezirksverordneten Yasser Sabek und Marc Lenkeit, ihrem Abgeordneten Dennis Buchner, dem Vorsitzenden der SPD Blankenburg und Heinersdorf Till Graßmann und anderen Sozialdemokraten aus ihrer Nachbarschaft ins Gespräch. Bringen Sie ihre Themen, Probleme und Anliegen rund um Blankenburg und Heinersdorf mit. Wir versuchen diese direkt zu klären oder leiten sie zielgerichtet weiter.

Die Nachbarschaftssprechstunden finden immer am letzten Dienstag eines Monats statt. Immer von 18.00-19.00 Uhr. Vorerst in der Quasselstube in der Romain-Rolland-Straße 138 (Gute Erreichbarkeit aus Blankenburg).

Melden Sie sich bitte per E-Mail mit Namen und Thema unter Till.Grassmann@gmail.com an.

Nächste Termine: 29.01.2019, 26.02.2019, 26.03.2019, 30.04.2019

Bericht aus der Ostukraine - als Fotograf im Kriegsgebiet

Liebe Genoss*innen und liebe Interessierte,

der Konflikt in der Ostukraine dauert nun schon vier Jahre an und noch immer sind Schusswechsel an der Tagesordnung. Der Genosse Marlon Bünck war in den vergangenen Jahren mehrmals im Kriegsgebiet und hat den Alltag in Fotos festgehalten. Am 24.04.2018 wird er uns in der Quasselstube (Romain-Rolland-Straße 138 13089 Berlin) von 19.00-21.00 Uhr seine Fotos präsentieren und über seine Erlebnisse im Kriegsgebiet berichten.

Genoss*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser spannenden Veranstaltung der SPD Blankenburg und Heinersdorf teilzunehmen. Bitte meldet Euch aber vorher per Email unter Till.Grassmann@gmail.com an.

Bericht aus der Ostukraine - als Fotograf im Kriegsgebiet

Liebe Genossinnen und Genossen,

der Konflikt in der Ostukraine dauert nun schon vier Jahre an und noch immer sind Schusswechsel an der Tagesordnung. Der Genosse Marlon Bünck war in den vergangenen Jahren mehrmals im Kriegsgebiet und hat den Alltag in Fotos festgehalten. Am 24.04.2018 wird er uns in der Quasselstube (Romain-Rolland-Straße 138 13089 Berlin) von 19.00-21.00 Uhr seine Fotos präsentieren und über seine Erlebnisse im Kriegsgebiet berichten.

Genoss*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser spannenden Veranstaltung der SPD Blankenburg und Heinersdorf teilzunehmen. Bitte meldet Euch aber vorher per Email unter Till.Grassmann@gmail.com an. 

Straßenumbenennung

Am 12.11.2016 wird um 14.00 Uhr die "Straße 46" feierlich in "Marie-Grünberg-Straße" umbenannt. Mit dieser Ehrung soll an die Blankenburgerin erinnert werden, die in Zeiten von Verfolgung und Unmenschlichkeit Mut und Menschlichkeit gezeigt hat.

Kommen Sie auch vorbei!
Unter folgendem Link erfahren Sie mehr über Marie Grünberg.

Sandra Scheeres kommt!

Am kommenden Montag findet der Stadtteiltag von Sandra Scheeres in Heinersdorf statt. Sie sind herzlich eingeladen, sie bei den öffentlichen Stationen des Stadtteiltages zu begleiten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Wünsche und Fragen mit und kommen Sie mit uns und Ihrer Abgeordneten ins Gespräch!

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Counter

Besucher:54082
Heute:27
Online:2

Aktuelle Artikel

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info