Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Aktivitäten Ihrer SPD in Blankenburg, Heinersdorf und Stadtrandsiedlung Malchow. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeiten geben, über wichtige Aktivitäten im Ort informieren und Sie herzlich zur Teilnahme an unseren Sitzungen einladen. In der Regel sind alle Sitzungen öffentlich. Kommen Sie, ob Mitglied oder nicht, also einfach vorbei, wenn Sie ein Thema besonders interessiert. Beteiligen Sie sich an unseren öffentlichen Veranstaltungen, diskutieren Sie mit uns und lernen Sie Ihre Kiez-SPD kennen.
Für das Ehrenamt ist man nie zu alt oder zu jung!
Herzlichste Grüße
Till Graßmann, Vorsitzender
28.03.2022 in Topartikel Abteilung
Am vergangenen Wochenende hat die Abteilung ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer und alter Vorsitzender ist Till Graßmann. Lioba Zürn und Marc Lenkeit wurden als Stellvertreter*innen bestätigt. Mit Tim Kalweit (Stellvertreter) und Jasmin Reball (Schriftführung) kommen zwei Neumitglieder in den Geschäftsführenden Abteilungsvorstand. Ebenso bleibt Uwe Leip Kassierer der Abteilung.
Als Beisitzer wurden gewählt:
Eike Ortlepp (Internetbeauftragter)
Christa Müller (Heinersdorfbeauftragte)
Dieter Basenau (Seniorenbeisitzer)
Martin Retuya (Gleichstellungsbeuftragter)
Bastian Volk (Bildungsbeauftragter)
Nominierungen
In der KDV vertreten uns zukünftig Lioba Zürn, Tim Kalweit, Till Graßmann und Marc Lenkeit.
Als Vertreter im KV haben wir Till Graßmann nominiert.
Für den LPT haben wir Till Graßmann als Delegierten und Tim Kalweit als Ersatzdelegierten nominiert.
Dennis Buchner und Rona Tietje haben wir einstimmig als Doppelspitze für den Kreisvorstand nominiert.
10.06.2021 in Bildung
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
Pankow ist ein stark wachsender und für Familien attraktiver Bezirk. Durch steigende Schüler*innen-Zahlen besteht in den kommenden Jahren ein zusätzlicher Bedarf von ca. 10.000 Schulplätzen.
Die SPD-Abteilungen Niederschönhausen-Blankenfelde, Blankenburg-Heinersdorf, Weißensee-City und Pankow-Süd laden Sie daher zu einer öffentlichen Online-Podiumsdiskussion ein.
Über den Stand und die Perspektiven des Schulbaus und der Schulsanierung in Pankow sprechen am 16. Juni 2021 von 19:30 bis 21:00 Uhr:
Eine Registrierung vorab ist nicht notwendig. Den direkten Link zur Teilnahme an der Veranstaltung finden Sie am 16. Juni 2021 ab 19:25 Uhr hier: https://www.tillman-wormuth.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion.
Mit solidarischen Grüßen
Sarah Neumeyer, Tobias Hüchtemann, Alina Rebholz, Walter Birkhan, Georg Heyn, Till Graßmann
10.03.2021 in Bildung
Auf unserer gestrigen Abteilungsversammlung haben wir vier Anträge zu den Themen Heteronormativität und queere Sichtbarkeit in der Schule beraten und beschlossen. Die Anträge sollen nun auf der nächsten KDV Pankow (vermutlich Mai) diskutiert und zum Landesparteitag der Berliner SPD gesendet werden. Sie finden die Anhänge unterhalb des Artikels.
Viele Lehrkräfte stemmen sich seit Jahren gegen institutionelle Diskriminierung in der Schule und versuchen Vielfalt zu thematisieren. Es ist an der Zeit, dass auch die Politik ihnen unter die Arme greift und strukturelle Diskriminierung in unseren Schulen angeht, um somit eine diskriminierungsfreie Identitätsentwicklung für alle zu ermöglichen!
Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.
Besucher: | 54082 |
Heute: | 24 |
Online: | 1 |
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von websozis.info