SPD Blankenburg-Heinersdorf

SPD Blankenburg-Heinersdorf

Pankower Kitas und Spielplätze erfolgreich saniert

Veröffentlicht am 16.03.2017 in Jugend

Ein Artikel Ihres Abgeordneten Dennis Buchner

Im Jahr 2016 konnte der Bezirk Pankow über das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Landes Berlin (KSSP) verschiedene Sanierungsmaßnahmen erfolgreich vorantreiben. So wurden dem Bezirk Pankow im vergangenen Jahr 1.352.000,00 Euro im Rahmen dieses Sonderprogramms zur Verfügung gestellt.

Auf eine schriftliche Anfrage an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wurde mir mitgeteilt, dass mit diesen Mitteln sieben Kita- sowie zehn Spielplatzsanierungsmaßnahmen im Bezirk Pankow umgesetzt wurden. Besonders freue ich mich, dass auch zwei Vorhaben in meinem Wahlkreis erfolgreich gefördert werden konnten. So wurde der Spielplatz am Weißen See grundlegend saniert und die Spielanlagen sowie der Fallschutz erneuert. Außerdem wurden in der Kita an den Pappeln (Else-Jahn-Straße 40/41) die Verteilerküche im Haus 1 sowie die Elektroanlage erneuert. Für das kommende Jahr sind an diesem Standort noch die Sanierung der Fenster und des Sonnenschutzes im Rahmen des KSSP geplant.

Das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm stellt für die Träger von Kindertageseinrichtungen, aber auch für die Bezirke eine wichtige Unterstützung dar, den Sanierungsbedarf zu mindern. Ich freue mich, dass hierfür auch 2017 noch einmal Mittel in gleicher Höhe bereitgestellt sind. Besonders unsere Jüngsten sollen in einer angenehmen Atmosphäre mit intakten Kitas und Spielplätzen aufwachsen.

An folgenden weiteren Kita-Standorten im Bezirk wurden Sanierungsmaßnahmen finanziert:

  • Syringenweg 25 und Neumannstr. 7 (beide Eigenbetrieb Kindergärten NordOst): Einbau von Personenaufzügen (1. Bauabschnitt: bauvorbereitende Bauhauptleistungen)
  • Th.-Mann-Str. 17/19 (Humanistischer Verband Deutschlands): Sanierung der Küche
  • Hanns-Eisler-Str. 82 (Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH): Anbau von Fluchttreppenanlagen
  • John-Schehr-Str. 33 (Netzwerk SpielKultur e.V.): Trockenlegung der Teilunterkellerung (2. Bauabschnitt)
  • Münchehagenstr. 43 (GFAJ e.V.): Sanierung der Fußböden
  • Ötztaler Str. 6 (KIK GmbH (Kinder im Kiez gGmbH)): Vollwärmeschutz

Außerdem konnten Erneuerungen an folgenden Spielplätzen vorgenommen werden:

  • Spielplatz Rettigweg 11: Teilrekonstruktion (2. Bauabschnitt)
  • Spielplätze Wasserturmplatz: Sanierung beider Spielplätze (1. Bauabschnitt)
  • Spielplatz Falkplatz: Erneuerung der großen Spielkombination
  • Aufstellung von Tischtennisplatten auf den Spielplätzen Niederauer Weg, Paule-Park (beim Bolzplatz), Schlosspark West, Paracelsusplatz, Pestalozzistr. (neben Hausnummer 8A) sowie Falkplatz

Für 2017 sind an diesen Kita-Standorten und Spielplätzen Maßnahmen im Rahmen des KSSP geplant:

  • Hauptstr. 16 (Rednik gGmbH): Erweiterung des Dachgeschosses und der Küche (1. Bauabschnitt)
  • Charlottenburger Str. 7 (Jugend- und Sozialwerk gGmbH): Verbesserung der Akustik
  • Gounodstr. 78 (Jugend- und Sozialwerk gGmbH): Einbau eines Speiseaufzugs
  • Else-Jahn-Str. 40/41 (Vielfarb-Kita gGmbH): Sanierung der Fenster und des Sonnenschutzes
  • Lindenberger Str. 24 (Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH): Sanierung der Fenster im Bestandsgebäude
  • Sägebockweg (Berliner Institut für Kleinkindpädagogik und familienbegleitende Kinderbetreuung (BiK e.V.)): Sanierung des Eingangsbereichs, der Fluchttüren und Fenster
  • Pankower Str. 13 (Forum Soziale Dienste gGmbH): Sanierung des Sport-/Mehrzweckraums
  • Ötztaler Str. 6 (KIK GmbH): Sanierung der Küche
  • Spielplätze Wassertumplatz: Sanierung beider Spielplätze (2. Bauabschnitt)
  • Spielplatz Teutoburger Platz: Sanierung Sandspielfläche und Ballspielfläche

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Counter

Besucher:54082
Heute:11
Online:2

Aktuelle Artikel

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info