"Ehe für alle" mit der Ahmadiyya-Gemeinde

Veröffentlicht am 21.03.2017 in Soziales

Am Dienstag Abend trafen wir uns das erste Mal in großer Runde mit der Ahmadiyya-Gemeinde in der Khadija Moschee in Heinersdorf. Auf sehr konstruktive Art unterhielten wir uns unter anderem mit Imam Said Ahmad Arif über das Thema „Ehe für alle“. Dabei stand am Ende das, was wir uns auch erhofft hatten. Nämlich nicht die gegenseitige Überzeugung von Standpunkten, sondern das Verständnis für den anderen. Trotz des sehr persönlichen Themas und der gegensätzlichen Ansichten, stand am Ende nicht der Zwist, sondern die Einsicht, dass es zwei Auffassungen der Ehe gibt. Eine Ehe vor dem Gesetzt, die den Veränderungen der Gesellschaft unterliegt und eine Ehe, die vor Gott und nach den Gesetzten der jeweiligen Religion geschlossen wird. Auf die Akzeptanz beider Ehen konnten wir uns einigen.

Neben diesen Erkenntnissen konnten wir heute aufschlüsseln, wie beim Gegenüber Meinungen gebildet werden. Der offene Austausch und das Fragen des anderen nach für einen selbst scheinbar längst geklärten Sachverhalten führte uns und auf der anderen Seite der Gemeinde vor Augen, dass man einander nicht verstehen kann, wenn man sich nicht darum bemüht, das Grundverständnis des anderen in Erfahrung zu bringen. Nur wer grundlegende Gedankengänge nachvollziehen kann, ist in der Lage zu diskutieren und zu bewerten.

Auf dieser offenen Grundlage wollen wir unseren thematischen Austausch mit der Gemeinde fortsetzen und freuen uns dabei auch auf neue Gesichter und inhaltlichen Input.

Du möchtest beim nächsten Treffen dabei sein oder hast thematische Vorschläge oder Fragen? Dann melde dich doch einfach unter dem Betreff "Moschee Heinersdorf" unter Till.Grassmann@gmail.com.

 

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

04.10.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

08.11.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

06.12.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

Alle Termine

Counter

Besucher:54082
Heute:32
Online:1

Aktuelle Artikel

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info