Wir fordern einen Rahmenplan für Blankenburg

Veröffentlicht am 02.03.2021 in Stadtentwicklung

Gemeinsam mit der SPD-Fraktion in der BVV-Pankow fordern wir einen Rahmenplan für Blankenburg. 

Der Bezirk Pankow verzeichnet seit Jahren ein großes Bevölkerungswachstum. Dieses Wachstum, das vor allem im Zuzug besteht, verlangt nach dem Bau neuer Wohnungen und ganzer neuer Stadtquartiere, wie dem Blankenburger Süden. In Blankenburg existieren mehrere Planungen bzw. Absichten, neue Wohnungen zu bauen. Für eine effizientere und transparente Planung soll ein Rahmenplan für Blankenburg erstellt werden.

Zur Nutzung der Potentiale und zur ganzheitlichen Betrachtung der Stadtentwicklung in Blankenburg wird das Bezirksamt ersucht, einen Rahmenplan für Blankenburg zu erstellen.

Dieser Plan sollte folgende Punkte beinhalten:

  1. Vernetzte Betrachtung von Neubauprojekten in Blankenburg,
  2. Wohnungsbaupotentiale,
  3. Verkehrliche Gegebenheiten in Blankenburg,
  4. Aktuelle Planungsstände aller Stadtentwicklungsmaßnahmen in Blankenburg,
  5. Bedarfe an sozialer und kultureller Infrastruktur (Schulen, Kitas, Erholung, Sport, Kultur, etc.)
  6. Naturräume und
  7. Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung.

Die BVV hat den Antrag in der vergangenen Woche zur Beratung an die Ausschüsse Verkehr und öffentliche Ordnung sowie Stadtentwicklung und Grünanlagen überwiesen. 

 

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Counter

Besucher:54082
Heute:12
Online:1

Aktuelle Artikel

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info