SPD Blankenburg-Heinersdorf

SPD Blankenburg-Heinersdorf

Informationen zum kommenden Fahrplanwechsel der BVG in Heinersdorf und Blankenburg

Veröffentlicht am 10.12.2013 in Verkehr

Am 15.12.2013 findet der jährliche Fahrplanwechsel im öffentlichen Nahverkehr statt. Aus diesem ergeben sich dieses Jahr auch Veränderungen für den Busverkehr in Heinersdorf und Blankenburg.

Die Linie X54 wird künftig in der Zeit von ca. 6.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr im Zehn-Minuten-Takt zwischen dem S+U-Bahnhof Pankow und dem S-Bahnhof Marzahn verkehren. Durch das Bedienen des S-Bahnhofs Marzahn entfällt die Linienführung über die Raoul-Wallenberg Straße.
Jeder zweite Bus wird weiter bis zum U-Bahnhof Hellersdorf fahren. Zusätzlich werden die Haltestellen Retzbacher Weg, Gustav-Adolf-Straße / Rennbahnstraße und Neumagener Straße bedient. In den Randzeiten (ab ca. 20.00 Uhr) sowie sonntags verkehrt die Linie lediglich bis zur Piesporter Straße in Weißensee alle 20 Minuten.

Aufgrund der Neustrukturierung der Linie X54 wird die Linie 155 zum S+U-Bahnhof Pankow zurückgezogen. Es wird somit nur noch der Streckenabschnitt Fontanestraße, Wilhelmsruh - S+U-Bahnhof Pankow bedient.

Auf der Linie 154 werden die Verstärkerfahrten, welche bisher den Streckenabschnitt Aubertstraße bis S-Bahnhof Marzahn bedienten, auf den Bereich Aubertstraße - S-Bahnhof Blankenburg verkürzt.

Weiterhin wird die Bushaltestelle Obersteiner Weg auf der Gustav-Adolf-Straße (Bus 156, N50) aufgegeben. Neu errichtet wird dafür die Haltestelle Rennbahnstraße / Gustav-Adolf-Straße.

Des Weiteren finden drei Umbenennungen von Haltestellen statt:
- Pirolsteg (Ri. Blankenburg) -> Purpurkardinalweg (Linien 158 / N58)
- Pirolsteg (Ri. Heinersdorf) -> Papstfinkenweg (Linien 158 / N58)
- Hummelweg -> Waldammerweg (Linie 154)

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Counter

Besucher:54082
Heute:2
Online:1

Aktuelle Artikel

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info