Gemeinsame Erklärung zum Blankenburger Süden

Veröffentlicht am 27.04.2017 in Stadtentwicklung

Foto: Dirk Laubner

Die Zukunftswerksatt Heinersdorf und die SPD Blankenburg/ Heinersdorf erklären zum geplanten Stadtquartier Blankenburger Süden:

Das geplante breite Beteiligungsverfahren zum neuen Stadtquartier „Blankenburger Süden“ begrüßen wir. In der Bebauung der ca. 90ha großen Fläche sehen wir große Chancen für die gesamte Stadtentwicklung im Pankower Norden. Eine Bebauung des Gebietes zwischen Heinersdorf und Blankenburg kann aus unserer Sicht aber nur stattfinden, wenn es eine vorangehende Umsetzung eines bedarfsgerechten ÖPNV-Konzeptes gibt. Dazu zählen wir eine Anbindung des neuen Gebietes an die Bahnhöfe Blankenburg, Heinersdorf und Pankow mit Hilfe einer oder mehrerer Tramlinien. Straßenbahnlinien ohne Anbindung an einen Bahnhof lehnen wir ab.

Ziel muss es sein, den PKW-Verkehr zu entlasten und die Verkehrsproblematik in Heinersdorf nicht noch zu verstärken. Mithilfe der Straßenbahnen, die Menschen aus dem neuen Quartier zu den Bahnhöfen bringen und sie somit in Richtung Mitte und Prenzlauer Berg leiten soll, verhindern wir vermehrte PKW-Fahrten und nehmen zudem Druck aus dem Dorfkern Heinersdorf. Wir setzten uns außerdem dafür ein, dass das Gewerbegebiet südlich des geplanten Quartieres bei den Planungen mitgedacht wird. Wir wollen eine gesamtheitliche Betrachtung des Areals und eine ineinander übergehende Entwicklung von Wohnen und wohnverträglichem Gewerbe. Das Etablieren eines Kiezlebens und das Verhindern störenden Gewerbes streben wir damit an. Auf Grundlage dieser beiden Forderungen wollen wir uns gemeinsam am Planungsverfahren des neuen Standquartiers einbringen.

 

Heute noch Mitglied werden!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Machen Sie mit beim Blankenburger Süden

Sie wollen beim Beteiligungsverfahren zum Blankenburger Süden mitmischen? Dann melden Sie sich hier an und kommen Sie zur nächsten Bürgerwerkstatt.

Ehrenamtlich aktiv für Blankenburg und Heinersdorf

Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf    

Der Runde Tisch Blankenburg 

 

Abgeordnete in Blankenburg und Heinersdorf

Dennis Buchner, MdA Blankenburg und Weißensee

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

04.10.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

08.11.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

06.12.2023, 19:00 Uhr AfB Pankow: Versammlung

Alle Termine

Counter

Besucher:54082
Heute:32
Online:1

Aktuelle Artikel

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info